Eintrittskarten > Banana Experience
von: 10.70 €
- Kleine Gruppe: Ja
- Collection Service: Nein
- Rollstuhlgerecht: Ja
- Duration: 1 hrs
Besuchen Sie eine Bananenfarm, wo Sie mehr über unsere Sternfrucht und einen Teil der Geschichte der Kanarischen Inseln erfahren.
Die FINCA LAS MARGARITAS erstreckt sich auf vulkanischem Ödland, welches vor 3 bis 4 Millionen Jahren die gesamte Küstenregion von Las Galletas bedeckte. Auf diesem Gebiet von mehr als 825 ha befindet sich das grösste aus Gewächshäusern bestehende Bananenanbaugebiet der Insel Teneriffa. Jährlich werden hier über 26.000 Tonnen Bananen exportiert.
Die FINCA LAS MARGARITAS erstreckt sich auf vulkanischem Ödland, welches vor 3 bis 4 Millionen Jahren die gesamte Küstenregion von Las Galletas bedeckte. Auf diesem Gebiet von mehr als 825 ha befindet sich das grösste aus Gewächshäusern bestehende Bananenanbaugebiet der Insel Teneriffa. Jährlich werden hier über 26.000 Tonnen Bananen exportiert.
FINCA LAS MARGARITAS begann mit dem Anbau von Bananen im Jahre 1977 in Las Galletas. Dieses Projekt wurde von verschiedenen Familienmitgliedern der Familien Adolfo Guerra und Margarita Hernández realisiert. Die Finca wurde nach der Letzteren benannt, welche 2012 86 Jahre alt wurde. Beide stammen aus traditionellen Bananenbauernfamilien aus Santa Cruz de la Palma, San Andrés und Sauces, welche sich über Generationen dieser Tätigkeit widmeten.
Auf dieser Finca werden 2 Arten der kanarischen Banane angebaut, die „grosse Zwergbanane“ und die „dicke Palme“ oder auch „kleine Zwergbanane“. Beiden stammen von der Dwarf Cavendish ab und erreichen ein Gewicht von 45 bis 50 kg pro Staude. Einige Stauden können sogar 70 kg erreichen. Die angebaute Fläche beträgt ungefähr 7 ha. Davon sind 98 % Bananen und 2% Mangos, Papayas und Avocados. Die aus Südostasien stammende Bananenpflanze Musa Acuminata mag zwar wie ein Baum aussehen gehört jedoch zu den krautigen Pflanzen.
Siehe Weniger
Ort: Finca Las Margaritas in Las Galletas.
Die Öffnungszeiten
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Samstag (Montag und Freitag geschlossen): von 9:30 bis 13:00 Uhr.
Verkostungen: 10:30, 11:30 und 12:30.
Geführte Besichtigung: 10.15 Uhr.
- Dienstag, Mittwoch und Samstag: Englisch und Spanisch.
- Donnerstag: Englisch und Französisch
Wenn Sie dieses Erlebnis mit einer Weinverkostung und einem typisch kanarischen Mittagessen abrunden möchten, buchen Sie unseren Ausflug "Sabores y Vinos".
Geführte Tour nur für Gruppen von mindestens 12 Personen.
Wenn Sie eine geführte Tour buchen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an reservas@atlanticoexcursiones.com oder rufen Sie uns an unter +34 922 716 645.
Erwachsene | Kinder (4 - 12) |
Kleinkinder (0 - 3) |
|
Selbst Besichtigung + Verkostung
|
10.70 €
|
8.56 €
|
0.00 €
|
Geführte Besichtigung + Verkostung
|
14.98 €
|
12.84 €
|
0.00 €
|
Selbstführung + Verkostung (Einwohner)
|
8.56 €
|
6.42 €
|
0.00 €
|
Führung + Verkostung (Residenten)
|
12.84 €
|
10.70 €
|
0.00 €
|
Aus Dem Süden Gesammelt
|
85.00 €
|
85.00 €
|
0.00 €
|
-
Très bien !
MéLINDA BESSEAU: 25/04/2024
Nous avons pris la visite guidée et la dégustation. Ana notre guide parlait anglais français et espagnol. Elle nous a expliqué la culture de la banane avec beaucoup d’humour et de dynamisme . A la fin 8l y a une petite dégustation de bananes et produits à base de banane. Nous avons passé un bon moment en famille. Il faut compter 1h de visite + 30 min de dégustation. Il y a une petite boutique .Siehe mehr
-
good experience
ANNA RITA COCCIA: 07/06/2023
goodSiehe mehr
-
No se corresponde la visita
CLARA TORRES AREVALO: 09/05/2018
No hay visita guiada. Desde el sitio me dijeron que sólo se hacen visitas guiadas a partir de grupos de 10 personas, por lo que no cumplió mis expectativas ya que mi hijo es pequeño y no sabe leer carteles, lo que quería era que le explicaran todo el proceso. Desde el sitio nos lo explicaron y nos devolvieron la diferencia, pero por favor, modifíquenlo ya que la descripción de la excursión no se correspondeSiehe mehr
-
Tolle Erfahrung
GRUENLER OLIVER: 01/08/2017
Es war für uns ein sehr interessanter Blick hinter die Kulissen einer Bananenplantage! Auch wenn die gebuchte Führung leider nicht möglich war (Gelddifferenz haben wir sofort zurück erhalten) so waren wir mit der Selbstführung und den erläuternden Stationen sehr zufrieden, denn wir hatten am Ende die Möglichkeit, alle unsere Fragen beim Besitzer loszuwerden und bei der Verkostung noch mehr zu erfahren. Alles in allem eine tolle Erfahrung nur bitte verbessert die Ausschilderung und gebt auf den Vouchern auch die Adresse an - wir haben es nur durch die Hilfe eines Tankstellenmitarbeiters gefunden.Siehe mehr
Visita Platanera
LURDESCP: 21/08/2024